von Tim Widmer / 2i-Artikel

Das Angebot findet in einem „Multikulti-Quartier» statt. Die meisten Kinder kommen aus einem nicht kirchlichen Umfeld. Wir sind eine Fussballgruppe von Kindern zwischen 6 und 11 Jahren und trainieren jeweils am Samstagnachmittag.

Durchschnittlich nehmen ca. 12 Kinder pro Training teil. Speziell ist, dass wir in einem öffentlichen Park, dem «Margarethenpark», trainieren. Dieser Park ist vor allem in den warmen Frühlings- und Sommertagen ein beliebter Treffpunkt für Familien und Kinder.

Die Mobilität und die niederschwellige, offene Teilnahmemöglichkeit zeichnet unsere Hattrick Gruppe besonders aus. Im Handumdrehen werden um ca. 13:30 Uhr die Fussballtore aufgestellt und das Trainingsfeld abgesteckt. Eine halbe Stunde später treffen die Kinder nach und nach ein. Nach einigen Übungen mit dem Ball ist es Zeit für die Pause. Die Kinder können sich bei einem Zvieri stärken und hören anschliessend eine Geschichte, meist aus der Bibel. Nach der Pause kommt es zum Höhepunkt des Trainings, unserem Mätschli.

Ob sich das Kind nun angemeldet hat oder sich einfach im Park spontan entscheidet mitzuspielen – kommen kann jeder, ungeachtet des Geschlechts oder der Religionszugehörigkeit. Am Ende des Trainings werden die Tore wieder abgebaut und in stationären Kisten, welche wir im Park benützen dürfen, verstaut. Ausser ein paar flachgedrückten und zum Teil aufgerissenen Grasstellen erinnert nichts mehr daran, dass hier vorher ein Fussballtraining stattgefunden hat.

Ein Höhepunkt im Jahr ist jeweils das zweitägige Fussballturnier, welches in Lyss bei Bern stattfindet. Organisiert wird der Sportanlass von der Heilsarmee Schweiz. Dieses Jahr verpassten wir knapp die Viertelfinalspiele. Auch nächstes Jahr werden wir alles daran setzen, dass Hattrick Basel ehrenvoll abschneiden wird.

 

 

 

« of 2 »