von Emanuel Baier

Das Wochenende begann am Freitagabend mit einem Fussballtraining auf dem Pfaffenholz zusammen mit den Hattrick Teens unter der Leitung von Trainer Ferhat Bardakçi. Die Trainings von Ferhat sind nicht umsonst für ihre hohe Intensität berüchtigt. Nach dem Einlaufen hiess es Liegestützen machen. Eine Zahl wurde nicht genannt. Danach wurden unsere technischen Fertigkeiten auf den Prüfstand gestellt. Ein hoher Ball musste angenommen, 5 mal jongliert und direkt wieder zurückgespielt werden. Eine ziemliche Herausforderung, erst recht wenn ein Dutzend Augenpaare auf dich gerichtet sind. Zu guter Letzt gab es noch ein Mini-Turnier mit 4 Mannschaften und in der Halbzeitpause den Input.

Den Samstagmorgen verbrachten wir im Haus des Regionalverbandes Cevi Basel an der Socinstrasse zur Besprechung diverser planerischer Dinge im Hinblick auf die nahe Zukunft von Hattrick. Nach gemeinsamem Mittagessen. fuhren wir zum Training von Hattrick Gundeli geleitet von Tim Widmer auf dem Rasen vor der Kunsteisbahn Margarethen, um 2  zuvor von uns vorbereitete Trainingseinheiten mit den Kindern durchzuführen. Während die eine Gruppe ihre Übung machte, beobachtete die andere, um jeweils anschliessend ein Feedback zu geben. Dies war sehr hilfreich, schliesslich ist das Training nach wie vor unsere Kernaufgabe. Nach einem Z’vieri und Match nahm uns Tim zur Heilsarmee an der Frobenstrasse, wo uns Josias und Michael das Cevi Basel und die Rolle von Hattrick darin näher brachten.

Am Tag darauf  trafen wir uns in Münchenstein zum Gottesdienst. Dann liessen wir die gelungene Woche mit einem Chill ’n› Grill auf dem Birsköpfli ausklingen.